Kulturforum Bregenzerwald zu Gast im KleinWien
Als Ort der Begegnung lud „Unser KleinWien“ am vergangenen Wochenende gleich im Doppelpack zu einer Begegnung der Kulturen:
Den Auftakt machte das Kulturforum Bregenzerwald als Veranstalter der Lesung mit Hamed Abboud, der sein drittes Buch (in deutscher Sprache) präsentierte. Hamed Abboud floh 2014 aus Syrien und kam nach einer dreijährigen Odyssee nach Österreich. Seit seinem 12. Lebensjahr schreibt er, obwohl seine Mutter einen anderen Lebensplan für ihn vorgesehen hatte. Nach seiner Flucht nach Österreich erschien 2015 sein erstes Buch mit dem Titel „Der Tod backt einen Geburtstagskuchen“. Die Erzählungen behandeln das Leben vor dem Krieg in Syrien, die Flucht und das Leben in den Gastländern bis zur Ankunft in Österreich. Das Buch wurde vom „Haus der Kulturen der Welt“ in Berlin für den internationalen Literaturpreis nominiert. Sein zweites Werk, “In meinem Bart versteckte Geschichten” erschien im Januar 2020 und landete auf der Hot-List 2021 in Deutschland. Im KleinWien las er aus allen drei Büchern, teils auch auf arabisch, und gab einige seiner Gedichte und sehr persönliche Gedanken preis. „Die Menschen gehen nach einer Lesung heim und haben ein lebendiges Bild – von mir, vielleicht auch von Syrien und von der arabischen Literatur. Solche Brücken möchte ich bauen.“, sagt Abboud über sich und seine Texte. Das Brücken bauen ist ihm mehr als gelungen. Bis weit in die Nacht wurde im KleinWien über Leben und Tod, über Heimatgefühl und Zugehörigkeit und Parallelen zwischen den Kulturen philosophiert.
FOTOS von Hannes Rhem und Team UnserKleinWien
Kommentar verfassen