Filmdokumentation ZeitzeugInnen – RÜCKBLICK

Wieder einmal war "Unser KleinWien" bis auf den letzten Platz voll. Das Projekt von Marco Hörburger stieß auf enorm großes Interesse. Bis in den späten Abend hinein wurde die Stimmung im "Unser KleinWien" genossen und über "alte Zeiten" diskutiert. Mit der Filmdokumentation wurde einer der letzten Chancen genutzt, um Geschichte aus erster Hand aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges sowie den Jahren danach zu dokumentieren und thematisch aufzuarbeiten. Ziel war es, ein subjektives Stimmungsbild von damals einzufangen und keine reine Geschichtsdokumentation anzufertigen. Sie soll dem Vergessen entgegenwirken und Menschen, die selbst vielleicht noch nie in einer solchen Situation waren, die möglichen Folgen ihrer Einstellung, ihres Verhaltens und ihrer Handlungen vor Augen zu führen. Wir nicht dabei sein konnte, kann sich die Filme im Bregenzerwald Archiv ausleihen.

Hervorgehobener Beitrag

Lisbeth Bischoff – RÜCKBLICK

Königshäuser: Verstaubt, antiquiert und altmodisch? Monarchien gelten eigentlich als Relikt einer vergangenen Zeit. Und doch gibt es eine ungebrochene Faszination für die Geschichten der Royals. Mit königlichen Klängen bei englischem Tee und selbstgebackenen Scones wurden die Besucher in „UnserKleinWien“ gestern Abend in monarchische Stimmung versetzt. Lisbeth Bischof,  die allseits bekannte ORF-Gesellschafts- und Adelsberichterstatterin sowie Autorin... Weiterlesen →

VORLESEN für unsere Kinder

Die Vorlesestunden im Jänner entfällt wegen des Feiertages am 6. Jänner 2023. Daher wird der erste Freitag im Februar der erste Termin für das "VORLESEN für unsere Kinder ab 3 Jahren" sein.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑